<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <title>Der Schneemann und die Tiere</title> </head> <body> <h2>Der Schneemann und die Tiere</h2> <audio controls> <source src="https://wintergeschichten.files.wordpress.com/2020/01/der-schneemann-und-die-tiere.mp3" type="audio/mpeg"> Your browser does not support the audio element. </audio> </body> </html> [[Schneemann bauen will ich]]<<h2>Zunächst mal eine Zielvorgabe - wir denken doch gigantisch oder?</h2> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/_bTUmvf__bI" title="YouTube Videoeinbettung" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> </body> </html> [[Eine schöne Gechichte will ich!]]<p> [[Schneemann bauen will ich]]Die größte Schneekugel Europas. Am 11. Februar 2010 konnte er das tolle Ergebnis bestätigen. Sieben schweißtreibende Stunden und ein großes Team waren nötig, um den Riesen-Schneeball zu formen. Der Ball war: [[über 3,5 Meter im Duchmesser]]<p> [[über 6,5 Meter im Durchmesser]]<p> [[über 10,5 Meter im Durchmesser]]<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <title>Schneemann</title> <style> body { text-align: center; margin: 0; /* Setze den Body-Margin auf 0, um zusätzlichen Raum zu vermeiden */ } h2 { margin-top: 0; /* Setze den oberen Margin der Überschrift auf 0 */ } img { max-width: 50%; /* Ändere die Größe des Bildes nach Bedarf */ height: auto; display: block; margin: 0 auto 20px; /* Platz unter dem Bild */ } .choices a { display: inline-block; margin-right: 10px; text-decoration: none; border: 1px solid transparent; /* Rahmen unsichtbar */ padding: 5px 10px; } .choices a.selected { border: 1px solid #000; /* Rahmen für ausgewählte Option */ } </style> </head> <body> <h2>Was denkt ihr, woher der Schneemann kommt?</h2> <img src="https://cdn.pixabay.com/photo/2017/01/30/16/32/snowman-2021362_1280.jpg" alt="Schneemann"> [[Shakespeare - ist doch ganz klar]]<p> [[Wikkinger - logisch!]] </body> </html>Wie willst du denn am PC einen Schneemann bauen? Geh raus und bau einen Schneemann! Wo gibt es Schnee? <iframe src="https://www.schneehoehen.de/schneehoehen/deutschland" width="100%" height="600px" title="Eingebettete Webseite"></iframe> <a href="https://www.schneehoehen.de/schneehoehen/deutschland" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Öffne die Webseite in neuem Tab</a> </body> </html>Shakespeare - Absolut korrekt! Im Mittelalter war eine Figur dieses Namens noch völlig unbekannt. Die ältesten literarischen Nachweise für Schneeskulpturen gibt es aus dem 16. Jahrhundert, etwa bei Shakespeare. Populär wurde der Schneemann erst im 18. Jahrhundert. Im Jahr 1770 taucht er in einem Leipziger Kinderliederbuch von Christian Felix Weiße (1726–1804) zum ersten Mal als Begriff auf. [[Lass uns die Kugeln bauen!]]Hallo Welt! wollt ihr einen Schneemann bauen? [[Schneekugel rollen]]Die Wikkinger? Nein, leider nicht richtig, auch wenn es nach dem Schneevorkommen logisch erscheint. Geh zurück uns probier nochmal!<p> [[Schneekugel rollen]] Wie bitte? 10,5 Meter - Wer soll denn dieses Haus noch mit Händen rollen? Geh zurück und probiere nochmal!<p> [[Lass uns die Kugeln bauen!]] Echt, nur 3,5 Meter - na dafür schwitzt niemand 7 Stunden! Geh zurück und probiere nochmal!<p> [[Lass uns die Kugeln bauen!]] Richtig!!! [[Lass uns den Schneemann designen]]